Ein überparteiliches Netzwerk für die zügige Realisierung des S-Bhf. Kamenzer Damm

Veröffentlicht am 05.06.2024 in Wahlkreis

Das Vorhaben um den Bau eines neuen S-Bahnhalts Kamenzer Damm auf der Linie S 2 befindet sich in der Vorplanung. Nach einer Reihe von Voruntersuchungen und Analysen ist die Erarbeitung der Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) der nächste wesentliche Schritt, um die Vorplanungen abzuschließen und um sich bei positivem Ergebnis der NKU für eine Vorzugsvariante für einen Bahnhof zu entscheiden. Aufgrund einer Umpriorisierung wird die Erarbeitung dieser Nutzen-Kosten-Untersuchung vorgezogen und voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Mit meinem Engagement für den S-Bahnhof Kamenzer Damm vertrete ich eine Forderung, die vor Ort von den Menschen überparteilich geteilt wird. Gemeinsam sprechen wir mit noch lauterer Stimme. Zu diesem Zweck haben wir am 14. Mai eine Standortkonferenz durchgeführt, um in einem Netzwerk aus betroffenen Anwohnern, Unternehmerinnen und Unterstützern aus der Politik in den Austausch zu kommen.

Unser gemeinsames Ziel ist, dass der Bahnhof schnellstmöglich kommt. Teil dieses Netzwerks sind Vertreter:innen benachbarter Unternehmen, erfreulicherweise auch aus dem Marienpark, organisierte Anwohner:innen der Bürger:inneninitiative Dresdner Bahn PFA1 sowie Bezirks-, Landes- und Bundespolitiker aus beiden anliegenden Bezirken.

Wir haben uns darauf verständigt, die Planung des S-Bahnhaltes eng im Abgeordnetenhaus zu begleiten und die gemeinsame Forderung nach einem S-Bahnhalt Kamenzer Damm aufrechtzuerhalten.

 
 

Mein Bürgerbüro:

Markgrafenstraße 16

Tel.: 030 707 817 14

Lars.Rauchfuss@

spd.parlament-berlin.de

Meine persönliche Sprechstunde: Freitags 16:00 Uhr 

Bürozeiten:

Di, Mi, Fr: 14:00-19:00 Uhr

Do: 09:00-12:00 Uhr

 

 

Soziale Medien:

FACEBOOK

 

 INSTAGRAM