Liebe Berlinerinnen und Berliner,

herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Ich möchte mich auf diesen Seiten bei Ihnen vorstellen, Ihnen von meinem politischen Engagement im Berliner Abgeordnetenhaus berichten und mich mit Ihnen austauschen.

Seit 2005 bin ich ehrenamtlich politisch engagiert, zunächst in Mariendorf, wo ich von 2010-2018 Vorsitzender der hiesigen SPD war. Seit 2018 bin ich Kreisvorsitzender der SPD Tempelhof-Schöneberg.

Bei den Berliner Wahlen vom 26. September 2021 haben Sie mich als Ihren direkt gewählten Abgeordneten für den Wahlkreis Mariendorf/Tempelhof-Ost ins Abgeordnetenhaus von Berlin gewählt. 
Dort bin ich Mitglied des wichtigen Hauptausschusses sowie der Unterausschüsse für Verwaltung und für Haushaltskontrolle. Für die SPD-Fraktion bin ich Sprecher für die Themenfelder Bezirke und Produkthaushalt.

Bei der Berliner Wiederholungswahl im Februar 2023 zog ich über die Beziksliste erneut ins Abgeordnetenhaus ein.

Neben der parlamentarischen Arbeit bin ich regelmäßig vor Ort in meinem Wahlkreis unterwegs und setze mich für konkrete Verbesserungen und Projekte ein. 
Auch darüber möchte ich gerne berichten und in einen Austausch mit Ihnen kommen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und freue mich sehr, wenn Sie die Gelegenheit ergreifen, auch direkt mit mir ins Gespräch zu kommen.

Ihr Lars Rauchfuß

 

 

24.10.2023 in Bezirk

Leerstand von Geisterhäusern wirksam beenden:

 

Tempelhof-Schöneberg wird zum Pionier-Bezirk beim Einsatz von Treuhändern

 

Was tun, wenn Wohnraum knapp ist, und gleichzeitig vorhandene Wohnflächen dem Wohnungsmarkt vorenthalten werden, indem notwendige Sanierungen nicht durchgeführt werden, Objekte somit leer stehen und zusehends verfallen? In Berlin haben wir gesetzesseitig die Wohnungsaufsicht und das Zweckentfremdungsverbot an der Hand, um eine Immobilie dem Wohnungsmarkt wieder zur Verfügung zu stellen. In bestimmten Fällen ist auch eine sogenannte Ersatzvornahme durch einen Treuhänder möglich.

Anfang dieses Jahres haben sich die Bezirke Tempelhof-Schöneberg und Mitte mit unserer Unterstützung aus der SPD-Fraktion sowie mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen auf den Weg gemacht, endlich zu konkreten Pilotvorhaben zur Umsetzung der Ersatzvornahme zu kommen:

27.07.2023 in Abteilung

Vor Ort in Mariendorf -Unternehmensbesuch bei "TheDrivery"

 

 

Ich bin gerne und viel unterwegs zu Unternehmensbesuchen in #Mariendorf.

Weil mich natürlich interessiert, wie es den Betrieben und den Beschäftigten vor Ort geht.

Heute bei #thedrivery im #Ullsteinhaus war es schon nochmal besonders. Was da an Ansiedlung und Umsetzung im Bereich intelligenter, vernetzter, autonomer Mobilität in nur vier Jahren passiert ist, ist spektakulär gut! Danke für die Gastfreundschaft, komme gerne wieder.

26.07.2023 in Wahlkreis

Vor Ort in Mariendorf -Projekte an der Eisenacher Straße

 

 

Gemeinsam mit Kubilay Yalçin, Sprecher für Stadtentwicklung unserer Bezirksfraktion, habe ich mir heute vor Ort zwei für #Mariendorf wichtige Projekte angeschaut:

Den kommenden inklusiven Campus Schätzelberg mit 190 Wohnungen, Kita und Kiez-Café und den Neubau der Integrierten Sekundarschule Eisenacher Straße durch die Howoge.

Danke Kubi für den gemeinsamen Besuch. Bleiben da weiter abgestimmt zwischen Bezirk und Land.

 

14.07.2023 in Abteilung

Rückblick auf Stadtteiltag „Fraktion vor Ort“ im sommerlichen Mariendorf

 

Das erste Halbjahr haben wir mit einem sehr schönen Format beschlossen: Am 22.06. und 23.06. gab es wieder zwei Stadtteiltage mit verschiedenen Terminen und Gesprächsformaten im sommerlichen Mariendorf. „Stadtteiltag“ das heißt meinen Wahlkreis besonders bewusst in den Blick nehmen und für die Mariendorfer*innen, die Unternehmer*innen und Ehrenamtlichen sowie weitere Akteure der Zivilgesellschaft an diesen Tagen unterwegs und ansprechbar sein.

 

 

 

 

 

17.05.2023 in Berlin

Steuerschätzung fällt in BERLIN POSITIVER aus als die bundesweite Entwicklung der prognostizierten Steuereinnahmen

 

 

Mit Blick auf die Haushaltsberatungen, die dieses Jahr in Berlin wieder anstehen, stellt die Steuerschätzung ein wichtiges Instrument dar: Sie gibt uns Auskunft darüber, mit welchen Steuereinnahmen in den kommenden Jahren gerechnet werden kann. Deshalb warten wir Haushälter*innen auch immer mit Spannung auf die neuesten Prognosen und inwiefern sie sich gegenüber vorherigen Berechnungen verbessern oder verschlechtern.

 

 

▶ Für Berlin wird gegenüber der regionalisierten Schätzung von Oktober 2022 ein Plus erwartet, das schätzungsweise *2023 bei 46 Mio. EUR und *2024 bei 76 Mio. EUR liegt.

▶  Die bundesweite Steuerschätzung wurde hingegen nach unten korrigiert.

Dies liegt unter anderem an einer weiterhin positiven wirtschaftlichen Dynamik in unserer Stadt. Auch die Entlastungsmaßnahmen, die wir frühzeitig im letzten Winter aufgesetzt haben, wirken unterstützend.

 

#Berlin #SozialePolitikfürDich

#Haushalt #Finanzen #Steuern #Steuerschätzung

Mein Bürgerbüro:

Markgrafenstraße 16

Tel.: 030 707 817 14

Lars.Rauchfuss@

spd.parlament-berlin.de

Meine persönliche Sprechstunde: Freitags 16:00 Uhr 

Bürozeiten:

Di, Mi, Fr: 14:00-19:00 Uhr

Do: 09:00-12:00 Uhr

 

 

Soziale Medien:

FACEBOOK

TWITTER

 INSTAGRAM