Wahlkreis
05.06.2024 in Wahlkreis
In der Woche vom 15. April war ich mit dem Format „Fraktion vor Ort“ wieder an verschiedenen Stationen in Mariendorf unterwegs, um von aktuellen Themen, den Bedürfnissen und Wünschen der Mariendorfer:innen sowie der ansässigen Unternehmen und Einrichtungen zu erfahren. Dabei ging es neben Gesprächen mit der Nachbarschaft zu Terminen an zwei Mariendorfer Schulen, zum derzeit sanierungsbedingt geschlossenen Kombibad Mariendorf und zum Garten- und Landschaftsbaubetrieb Roland Riedel. Zu den Inhalten der Gespräche möchte ich hier kurz berichten:
Kombibad Mariendorf
Das Kombibad in Mariendorf bietet 230.000 Besucher:innen im Jahr auf 3.300 Quadratmetern Gelegenheit zum Freizeit-, Schul- und Vereinsschwimmen. Das im Jahr 1975 eröffnete Bad ist aber in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden, damit in Zukunft ein reibungsloser, klimafreundlicher, barrierefreier und sozial inklusiver Badebetrieb möglich ist. Gemeinsam mit Kevin Kühnert (Mitglied des Bundestags) habe ich mich dafür stark gemacht, dass genug Gelder des Bundes und des Landes bereitstehen, damit das Kombibad Mariendorf in den kommenden Jahren umfassend saniert werden kann.
05.06.2024 in Wahlkreis
Das Vorhaben um den Bau eines neuen S-Bahnhalts Kamenzer Damm auf der Linie S 2 befindet sich in der Vorplanung. Nach einer Reihe von Voruntersuchungen und Analysen ist die Erarbeitung der Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) der nächste wesentliche Schritt, um die Vorplanungen abzuschließen und um sich bei positivem Ergebnis der NKU für eine Vorzugsvariante für einen Bahnhof zu entscheiden. Aufgrund einer Umpriorisierung wird die Erarbeitung dieser Nutzen-Kosten-Untersuchung vorgezogen und voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Mit meinem Engagement für den S-Bahnhof Kamenzer Damm vertrete ich eine Forderung, die vor Ort von den Menschen überparteilich geteilt wird. Gemeinsam sprechen wir mit noch lauterer Stimme. Zu diesem Zweck haben wir am 14. Mai eine Standortkonferenz durchgeführt, um in einem Netzwerk aus betroffenen Anwohnern, Unternehmerinnen und Unterstützern aus der Politik in den Austausch zu kommen.
05.06.2024 in Wahlkreis
"Betreten verboten" hieß es noch vor einigen Wochen am Fußballplatz im Volkspark Mariendorf. Schaut man dieser Tage dort vorbei, steht man vor einer prächtig grünen, neuen Kunstrasenfläche. Derzeit noch umzäunt.
Lesen Sie hier, wann der Fußballplatz wieder für den Spielbetrieb freigegeben wird.
Am Freitag steht nun die Wiedereröffnung des Fußballplatzes an. Ich bin sehr froh, dass es gemeinsam mit dem Bezirksamt und den ansässigen Vereinen gelungen ist, ungewöhnlich schnell zu einer Sanierung zu kommen.
Für unseren intensiven Austausch danke ich vor allem dem TSV Mariendorf 1897 und dem Mariendorfer Hockey-Club 1931.
26.07.2023 in Wahlkreis
Gemeinsam mit Kubilay Yalçin, Sprecher für Stadtentwicklung unserer Bezirksfraktion, habe ich mir heute vor Ort zwei für #Mariendorf wichtige Projekte angeschaut:
Den kommenden inklusiven Campus Schätzelberg mit 190 Wohnungen, Kita und Kiez-Café und den Neubau der Integrierten Sekundarschule Eisenacher Straße durch die Howoge.
Danke Kubi für den gemeinsamen Besuch. Bleiben da weiter abgestimmt zwischen Bezirk und Land.
14.09.2022 in Wahlkreis
Aus Anlass des widerwärtigen antisemitischen Übergriffs auf ihn und seinen Sohn, der sich gestern Vormittag am Westphalweg in #Mariendorf zugetragen hat, habe ich mich heute vor Ort mit dem Potsdamer Rabbiner Ariel Kirzon getroffen.
Ich habe mir den Angriff schildern lassen, mich über den Stand der Ermittlungen informiert, vor allem aber unsere Solidarität erklärt. Und ich habe im Namen aller aufrechten Menschen in Mariendorf und anderswo versprochen, dass wir im Kampf gegen Antisemitismus nicht nachlassen werden.
Markgrafenstraße 16
Tel.: 030 707 817 14
Lars.Rauchfuss@
spd.parlament-berlin.de
Bürozeiten:
Di, Mi, Fr: 14:00-19:00 Uhr
Do: 09:00-12:00 Uhr